Impressum



Angaben gemäß § 5 TMG:
 
CHRISTIANI e.V.
Reiner Hagemann
Freudenbergstr. 3+5
D - 79774 Albbruck-Schachen
Telefon: +49 (0)7753 - 9211-0
E-Mail: reha-zentrum@christiani-ev.de
 
 

Haftungsausschluss:


Haftung für Inhalte


Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.


Haftung für Links


Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
 

Urheberrecht


Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Datenschutzerklärung

Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.

Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:

I. Informationen über uns als Verantwortliche
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung

I. Informationen über uns als Verantwortliche

Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:



Angaben gemäß § 5 TMG:
 
CHRISTIANI e.V.
Reiner Hagemann
Freudenbergstr. 3+5
D - 79774 Albbruck-Schachen
Telefon: +49 (0)7753 - 9211-0
E-Mail: reha-zentrum@christiani-ev.de
 
 

II. Rechte der Nutzer und Betroffenen

Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht

  • auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);
  • auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO);
  • auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;
  • auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);
  • auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO).

Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.

Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.

III. Informationen zur Datenverarbeitung

Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit

Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.

Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner


Allgemeine Geschäftsbedingungen
für das Gasthaus Lamm in 79774 Albbruck

 

1.Allgemeines

Unser Ziel ist es, Ihnen Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Dazu gehört auch dass Sie genau wissen sollten welche Leistungen wir erbringen, wofür wir einstehen und welche Verbindlichkeiten Sie uns gegenüber haben.


2.Vertragspartner

Als Vertragspartner gilt für uns im Zweifelsfall der Auftragsgeber, auch wenn er für andere namentlich genannte Personen bestellt oder mitbestellt hat.
 

3.Vertragsabschluß

Zum Vertragsabschluss ist kein schriftlicher Vertrag vonnöten, es sei denn es ist ausdrücklich von einem der beiden Parteien gefordert worden.
 

4.Vertragsrücktritt

Um vom Vertrag zurück zu treten bedarf es einer eindeutigen Bestätigung des betroffenen Vertragspartners, wobei auch hierfür eine Schriftform nicht unbedingt erforderlich ist.
 

5.Haftung

Der Veranstalter haftet für die ordnungsgemäße Erfüllung der laut Vertrag vereinbarten Inhalte und verpflichtet sich dem Auftragsgeber gegenüber eine bestmögliche Dienstleistung zu gewähren. Der Veranstalter haftet nicht für vom Auftragsgeber oder beauftragten Firmen oder Personen eingebrachte Speisen, Getränke oder sonstigen Gegenstände.
Für mutwillige Beschädigungen, oder Verlust an Inventar oder Einrichtung, die während der Veranstaltung vom Auftragsgeber oder seinen beherbergten Personen verursacht werden, haftet der Auftragsgeber ohne Verschuldensnachweis.


6.Personenzahl

Die uns bis spätestens 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn vorliegende Personenzahl ist Berechnungsgrundlage.

 

7.Bewirtung außerhalb der Öffnungszeiten

Ab einem bestimmten Mindestverzehr, der sich nach der benötigten Personalanzahl für Ihre Veranstaltung richtet ist eine außerbetriebliche Öffnung gewährleistet.


8.Nachtzuschlag

Für jede angefangene Stunde nach 1.00 Uhr berechnen wir ihnen einen Nachtzuschlag von 35.-€ pro Mitarbeiter.
 

9.Preise

Die in unseren Menüvorschlägen aufgeführte Preise versteht sich als Inklusivpreise, alle Steuern und Gebühren sind darin bereits aufgeführt.
 

10.GEMA

Die GEMA für von ihnen bestellte Musikdarbietungen muss von ihnen beantragt und von ihrem Musikdarbieter angemeldet und bezahlt werden.
 

11.Feuerschutzbestimmungen

Aufgrund Brandschutzbestimmungen ist es nicht genehmigt Wunderkerzen oder sonstige Feuerwerkskörper in unseren Räumlichkeiten abzubrennen. Ausnahmen bedürfen unserer ausdrücklichen Zustimmung.

 

12.Korkgeld und Gedeckpreis

Grundsätzlich ist es in unseren Räumen nicht gestattet Speisen oder Getränke mitzubringen. Bei einer ausdrücklichen Genehmigung unsererseits erlauben wir uns ein Korkgeld/Gedeckpreis je nach Aufwand / pro Person zu berechnen.

 

13.Grobe Verschmutzungen

Bei groben Verschmutzungen die über den üblichen Reinigungsaufwand hinausgehen behalten wir uns vor, ihnen eine zusätzliche Reinigungsgebühr zu berechnen.
 

14.Bezahlung

Bei größeren Veranstaltungen erbeten wir um eine Anzahlung in Höhe von 25 % des erwarteten Rechnungswertes. Sonst bitten wir um Begleichung nach Erhalten der Rechnung innerhalb 14 Tage auf eines unserer angegebenen Konten.

Stand: 2018 Gasthaus Lamm
 
Gasthaus Lamm Albbruck
Albtalstr. 31
79774 Albbruck
Telefon: 07753 919856
gasthaus-lamm@christiani-ev.de